Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der WELLDONE, WERBUNG UND PR GMBH, Lazarettgasse 19/OG 4, A-1090 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://welldone.at. Der Zugriff auf das WELLDONE Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

WELLDONE, WERBUNG UND PR GMBH
Lazarettgasse 19/OG 4
A-1090 Wien
Tel: +43 1 402 13 41 0
E-Mail: office@welldone.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

Anmeldung

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Ja, ich stimme dem Versand von Pressenachrichten zu.
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und stimme diesen zu.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu.

loading...

Pressecorner - Wir schaffen Neuigkeiten

Datenkorb: 0
0 Artikel vorgemerkt:
314Array ( [0] => stdClass Object ( [ID] => 1029 [article_id] => 314 [name] => [path] => /wp-content/uploads/pressecorner/article/WundTag_Logo_RGB_200dpi-1.jpg [personen] => Tag der Wunde [copyright] => [titelbild] => 1 ) )

Forderung nach flächendeckender moderner Wundversorgung

WundTag_Logo_RGB_200dpi-1
Tag der Wunde
1 Bild zu diesem Artikel

Der von der Austrian Wound Association – AWA gemeinsam mit der Initiative „Wund?Gesund!“ ins Leben gerufene „Tag der Wunde“ fand heuer am 17. September 2021 bereits zum sechsten Mal statt und stellt den Höhepunkt von über das ganze Jahr laufenden Awareness-Aktivitäten der Initiative Wund?Gesund! zum Thema chronische Wunden und moderne Wundmedizin dar.


„Unser Ziel ist klar: die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung durch Bewusstseinsbildung und Aufklärung in den Fokus rücken. Damit möchten wir den Menschen zeigen, welchen Beitrag moderne Wundversorgung zu einer besseren Lebensqualität bei Personen mit chronischen Wunden beitragen kann. Gleichzeitig sollen die Stakeholder im Gesundheitssystem sehen, welchen Beitrag moderne Wundversorgung zu einer kostenoptimierten Versorgung und Behandlung leistet. Diesem Ziel sind wir mit dem Tag der Wunde 2021 einen großen Schritt näher gekommen.“, betonen die Sprecher der Initiative Mag. Martina Laschet und Mag. Philipp Lindinger. „Ich möchte meinen Dank all jenen aussprechen, die am Tag der Wunde 2021 aktiv teilgenommen und Aktionen gesetzt haben, um auf die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Wundversorgung hinzuweisen“, so Laschet.


„Bei jenen Anbietern und Kollegen im Bereich des Wundmanagements, die ihre Kompetenz und ihre Leistungen sichtbar gemacht und Aktivitäten gesetzt haben, möchte auch ich mich herzlich bedanken. Damit haben sie Betroffene und ihren Angehörigen nicht nur auf die Wundpflege und Wundbehandlung aufmerksam gemacht, sondern auch zum Thema Wundversorgung und Self-Care bei chronischen Wunden informiert“, betonte die Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA) und Obfrau des Wundmanagement Niederösterreich, DGKP Sonja Koller, MBA.

Jeder Tag ist „Tag der Wunde“!


Für Ärzte und Beschäftigte in den Pflegeberufen bzw. Experten im Bereich Wundmanagement ist jeder Tag ein Tag der Wunde. Dies haben sie insbesondere während der widrigen Bedingungen während der Corona-Pandemie bewiesen, als sie Betroffenen mit chronischen Wunden die notwendige Versorgung zukommen haben lassen. „Durch ihren Einsatz und Engagement haben sie zu einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Menschen beigetragen. Sie sind dadurch zu den ‚stillen Helden der Pandemie‘ geworden“, betont DGKP Brigitte Wirth, Obfrau des Vereins Wundmanagement Oberösterreich haben. „Seitens des Vereins Wundmanagement Oberösterreich und im Namen der Betroffenen möchte ich mich daher herzlich bei diesen stillen Helden der Pandemie für dieses Engagement bedanken“, so Wirth. Lindinger dazu: „Wir möchten daher nochmals betonen, wie wichtig es ist – insbesondere in diesen Zeiten – dass nicht nur am Tag der Wunde, sondern tagtäglich auf die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Wundversorgung aufmerksam gemacht wird. Denn für viele Menschen haben chronische und schwerheilbare Wunden große Auswirkungen auf ihre Lebensqualität. Sie sind das ganze Jahr über mit Einschränkungen im Alltag verbunden.“ Die COVID-19-Pandemie habe deutlich aufgezeigt, wo die Schwächen in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden liegen und dieses wichtige Thema in den Hintergrund gerückt. „Hier müssen wir mit mehr Engagement dagegen steuern und jeden Tag zum Tag der Wunde machen! Deshalb fordern wir, die Initiative Wund?Gesund! gemeinsam mit der österreichischen Gesellschaft für Wundbehandlung (AWA) eine flächendeckende, wohnortnahe und vor allem leistbare Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden nach dem derzeit anerkannten wissenschaftlichen Stand der Medizin“, so die Experten unisono.

Awareness- und Informationskampagne in Linz und tatkräftige Unterstützung


Anlässlich des Tag der Wunde wurden am 16. September und 17. September auf Infoscreens in den Linzer Straßenbahnen und Bussen Informationsbotschaften zu moderner Wundmedizin gezeigt, um die Bewusstseinsbildung und Aufklärung in den Mittelpunkt zu stellen. Die Themen der Beiträge umfassten die „feuchte Wundheilung“ und die Vorteile moderner Wundmedizin für Betroffene. Diese Botschaften und ein Informationsvideo von DGKP Brigitte Wirth finden Sie unter www.tagderwunde.at. Zudem finden Sie auf der Website eine umfangreiche Patientenbroschüre sowie eine Sammlung von wichtigen Kontakten zu Wundvereinen, Ombudsstellen und Patientenanwälten.


Neben der Awareness- und Informationskampagne rief die Initiative Wund?Gesund! in diesem Jahr erneut zur tatkräftigen Unterstützung auf, um österreichweit auf die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Wundversorgung hinzuweisen. Neben vielen weiteren Aktivitäten organisierten Kursteilnehmer mit Unterstützung des Vereins Wundmanagement Tirol im Rahmen der Weiterbildung Wundmanagement am Ausbildungszentrum West zum Tag der Wunde eine Infoveranstaltung für Betroffene und Angehörige. Schwerpunkt war die Förderung der Alltagskompetenzen, um Patienten darin zu stärken, sich Fähigkeiten im Selbstmanagement anzueignen. Ziel war eine Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. An mehreren Stationen wurden u.a. Themen wie Kompressionsverband, diabetischer Fuß oder Podologie erklärt und einfache Verbandstechniken geübt.


Am Tag der Wunde hat auch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan aktiv teilgenommen und im Sinne einer Bewusstseinsbildung und Awareness eine interne Ausstellung organisiert.

Rückfragen & Kontakt:


Mag. Dren Elezi, MA
PR-Consultant
Welldone Werbung und PR GmbH
Lazarettgasse 19/OG 4, 1090 Wien
01/402 13 41-58
d.elezi@welldone.at

Service

Plaintext - 5653 Zeichen
Artikel Drucken
Artikel an E-Mail verschicken
Scroll to Top